Die Umgebung
Vielfalt im Dreiländereck
Das Aachener Umland hat eine Menge zu bieten!
Das Aachener Umland gehört mit seiner Nähe zu den Niederlanden und Belgien zu einer der vielfältigsten Umgebungen Deutschlands.
Nachfolgend finden sich ein paar Anregungen, welche Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen als Tagesausflüge für Euch und Eure Gruppen lohnenswert sein könnten.
Die Ziele sind durch das gut ausgebaute und abwechslungsreiche Wanderwegenetz des Aachener Stadtwalds fußläufig erreichbar, und auch an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Übrigens: Seid Ihr „nur“ auf der Suche nach einem Supermarkt oder einer Bäckerei, befinden sich diese im Umkreis von 2 km sowohl auf deutscher als auch auf belgischer Seite.
Kaiserstadt Aachen
7 km Entfernung bis zum Aachener Dom, vom Zeltplatz aus zu Fuß über ausgewiesene Wanderwege erreichbar
Die Aachener Altstadt lädt mit ihren schönen Gassen und zahlreichen historischen Gebäuden zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie der Aachener Dom, der sich sogar auf der UNESCO Welterbeliste wiederfindet, befinden sich unmittelbar im Stadtkern.


Das Dreiländereck
5 km Entfernung zu Fuss durch die Wanderwege des Aachener Stadtwalds
Innerhalb von Sekunden mal schnell das Land wechseln? Kein Problem! Mit einem Besuch des Dreiländerecks Niederlande – Belgien – Deutschland könnt Ihr Euch nicht nur diesen Wunsch erfüllen. Ihr befindet Euch zugleich auf dem höchsten Berg der Niederlande mit einer Höhe von 322,5 Metern (Vaalserberg). Durch die Aussichtstürme hat man einen fantastischen Blick auf die nahegelegenen Ortschaften wie Vaals oder Kelmis und die malerische Landschaft Limburgs.
Vaals (NL)
8 km, vom Zeltplatz aus zu Fuß über ausgewiesene Wanderwege erreichbar
Vom Dreiländereck aus ist es nur noch ein kleiner Fußmarsch bis nach Vaals, einem hübschen niederländischen Städtchen mit Grenzflair. Hier kann man es sich mit einer Fritte auf die Faust oder mit einem Stück Limburgse Vlaai (Kirschkuchen) gut gehen lassen oder sogar Schlösschen bestaunen!


Kelmis (BE)
3 km Entfernung zu Fuss durch die limburgische Landschaft
Kelmis ist ein kleines hübsches Örtchen direkt an der deutsch-belgischen Grenze, nur 30 Minuten Fussweg vom Jugendgruppenzeltplatz entfernt. Mit der „Emmaburg“ (Eyneburg) kann man hier eines der bedeutendsten historischen Gebäude in Ostbelgien bewundern und sich auf Spurensuche des Galmei-Abbaus (Zinkerz) begeben.
Mehr über den Jugendgruppenzeltplatz erfahren
Hier findet Ihr weitere nützliches Infos
Lust auf Unternehmungen?
Infos zum Zeltplatz
Großzügige Möglichkeiten für zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten auf ca. 39.000 qm.
Ausstattung und Details
Infos zum Gruppenhaus
Mit Aufenthaltsräumen auf 2 Etagen für jedes Wetter gerüstet – auch für größere Gruppen.
Zeltplatz buchen
Zeltplatz anfragen
So könnt Ihr eine Anfrage stellen und den Zeltplatz buchen. Natürlich ist auch ein Gespräch vorab möglich.